Jetzt sehen Sie durch » K

Die Sonnenuhr

Die Sonnenuhr

Tschechische Lyrik aus 11 Jahrhunderten. 2. veränderte Auflage.

Tränen und Rosen

Tränen und Rosen

Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden.

Gyula Illyés: Poesiealbum 180

Gyula Illyés: Poesiealbum 180

Für jeden seiner Verse hat Gyula Illyés bezahlt – mit Münzen, deren Seiten von Phantasie und Erfahrung geprägt sind.

Abbas Kiarostami: In Begleitung des Windes

Abbas Kiarostami: In Begleitung des Windes

„Hamrah ba bad“ 221 kurze, schwebend leichte und lakonisch kräftige Gedichte.

Olga Martynova: In der Zugluft Europas

Olga Martynova: In der Zugluft Europas

Europa ist der 1962 in Sibirien geborenen russischen Dichterin ein „Flickenumhang“.

Nikos Engonopoulos: Poet’s Corner 18

Nikos Engonopoulos: Poet’s Corner 18

„Ich war nie ein systematischer Schriftsteller, ein systematischer Autor, ein littérateur.“ sagt der Maler Nikos Engonopoulos.

Horst Meller und Klaus Reichert (Hrsg.): Englische Dichtung

Horst Meller und Klaus Reichert (Hrsg.): Englische Dichtung

Von R. Browning bies Heaney.

0:00
0:00