Jetzt sehen Sie durch » S

Aleš Šteger: Kaschmir

Aleš Šteger: Kaschmir

Štegers Gedichte sind ungewöhnliche, nach innen gekehrte Reisetexte, in denen Kaschmir nicht als geografisches, sondern imaginäres Faktum auftritt, das eine zur Deskription des Alltags parallele, doch um nichts weniger konkrete Welt erschafft.

Ernesto Cardenal: In der Nacht leuchten die Wörter

Ernesto Cardenal: In der Nacht leuchten die Wörter

Eine Auswahl aus den Bänden „Frühe Gedichte“, „Stunde Null“, „Gethsemany, Kentucky“, „Epigramme“, „Gebet für Marilyn Monroe“, „Die ungewisse Meerenge ・Fragmente“, „Für die Indianer Amerikas“.

Jazra Khaleed: Versensporn 21

Jazra Khaleed: Versensporn 21

Das Heft bietet 26 Gedichte, von denen 10 bislang unveröffentlicht sind. Für Abonnenten gratis dazu auf Mini-DVD der Kurzfilm „Die Ägäis oder Das Arschloch des Todes“ (2014) von Eleni Gioti und Jazra Khaleed.

Allen Ginsberg: Jukebox Elegien

Allen Ginsberg: Jukebox Elegien

Gedichte aus einem Vierteljahrhundert 1953–1978.

Arthur Rimbaud: Das poetische Werk

Arthur Rimbaud: Das poetische Werk

Mit einer Lebens-Geographie Rimbauds und 102 Abbildungen.

0:00
0:00