Jetzt sehen Sie durch »

Rainer Schedlinski: die rationen des ja und des nein

Rainer Schedlinski: die rationen des ja und des nein

„die wahrheit der eigenen schritte“ kann hier auf verwischten Spuren verfolgt werden. Wohin das führt bleibt Poesie und Verrat.

Stefan Döring: heutmorgestern

Stefan Döring: heutmorgestern

Es gibt nicht viele Bücher von Stefan Döring. Das ist sein umfangreichstes. Außer der Reihe auf jeden Fall. Zeitgeschichte für Zukünftige.

Andreas Koziol: mehr über rauten und türme

Andreas Koziol: mehr über rauten und türme

Diese Gedichte, zwischen 1984 und 1988 im Osten Deutschlands geschrieben, animieren ein zweites Verstehen. Hier begegnet man dem Hintersinn mindestens zweimal. Die „Letterlage“ ändert sich.

Bert Papenfuß: vorwärts im zorn &sw.

Bert Papenfuß: vorwärts im zorn &sw.

Der Ausweg aus Sinnsystemen und Deutungsmonopolen.

0:00
0:00