Das Spiegelbild zeigt mehr den Literaten als den Propagandisten.
Eine Auswahl aus den Bänden „Frühe Gedichte“, „Stunde Null“, „Gethsemany, Kentucky“, „Epigramme“, „Gebet für Marilyn Monroe“, „Die ungewisse Meerenge ・Fragmente“, „Für die Indianer Amerikas“.
Ist Ludwig Fels die Axt im Bücherwald?
Kein Neuanfang.
Diese Auswahl zeigt, verglichen mit dem Umfang des lyrischen Gesamtwerkes von Iwan Goll, nur einen relativ kleinen Ausschnitt aus den einzelnen Schaffensperioden, wobei vor allem auf die deutschsprachige Lyrik des expressionistischen Beginns und des Spätwerks zurückgegriffen wurde.
Gedichte 1946–1977.
„Das Wechselspiel von Zeitgebundenheit und Überzeitlichkeit bezieht den Leser gleichermaßen in die Landschaften wie in die Geisteshaltung der Dichterin ein.“ erkennt Heinz Czechowski in seinem Nachwort.
Dieser Gedichtband erschien vor der Energiekrise.