Jetzt sehen Sie durch »

Georg Maurer: Werke in zwei Bänden

Georg Maurer: Werke in zwei Bänden

Auf über tausend Seiten wird das poetische und essayistische Lebenswerk Georg Maurers in einer umfassenden Auswahl dargeboten.

Friederike Mayröcker: Das Anheben der Arme bei Feuersglut

Friederike Mayröcker: Das Anheben der Arme bei Feuersglut

Friederike Mayröcker in der Universal-Bibliothek.

Volker Braun: Langsamer knirschender Morgen

Volker Braun: Langsamer knirschender Morgen

Irritierend sind diese in den Jahren 1978–1984 entstandenen deutschen Gedichte, weil sie sich dortzulande behaupten, ihre Strenge bewahren, ihr Terrain besetzen, ihre Zeit nutzen; und dies mit Streitbarkeit, mit einer auf Hoffnung beharrenden Resignation, als Affront und Trauerarbeit.

Siegfried J. Schmidt (Hrsg.): Friederike Mayröcker

Siegfried J. Schmidt (Hrsg.): Friederike Mayröcker

Der Band enthält exemplarische Rezensionen zu ihren verschiedenen Arbeitsperioden und Arbeitsbereichen, verfaßt von Schriftsteller-Kollegen, Literaturkritikern und Literaturwissenschaftlern. Präsentiert werden Interviews mit Friederike Mayröcker, aus denen die Poetik ihrer Arbeiten erkennbar wird.

Sarah Kirsch: Erlkönigs Tochter

Sarah Kirsch: Erlkönigs Tochter

Für dieses Bändchen erhielt sie den Peter-Huchel-Preis.

Kurt Drawert: Frühjahrskollektion

Kurt Drawert: Frühjahrskollektion

Kurt Drawerts Gedichte sind Zeugnisse einer unbestechlichen, außerordentlich präzisen Sicht auf die Dinge.

0:00
0:00