Die Gedichte des schwedischsten der schwedischen Dichter sind Fluchtburgen seiner Seelenpanik und zugleich Brückenköpfe im funkelnden Kosmos.
Der zweite Band einer Neuübersetzung des dichterischen Werkes in Einzelausgaben.
Achtundvierzig Gedichte und ein Zyklus.
Diese neuen, oft nur aus wenigen Zeilen gebildeten Gedichte des DDR-Lyrikers Reiner Kunze sind aphoristische Notizen, spruchartige Gebilde, Merkgedichte, Monologe (mit der Tochter), in Zimmerlautstärke gesprochen, aber doch in einem unüberhörbaren Ton.
Der erste Gedichtband nach Reiner Kunzes Ausreise.
Die „Gesammelten Gedichte 2“ wurden zu Karl Krolows sechzigstem Geburtstag vorgelegt. Der Band faßt die Gedichte der Jahre 1965 bis 1974 zusammen.
Diese Gedichtsammlung ist seine erste Buchpublikation.
Krolows Gedichte aus den Jahren 1965 bis 1967.