Jetzt sehen Sie durch »

Johannes Bobrowski: Die Gedichte – Erster Band

Johannes Bobrowski: Die Gedichte – Erster Band

Der Band enthält sämtliche Gedichte, die vom Autor selbst veröffentlicht wurden oder von ihm für den Druck vorgesehen waren.

Nicolas Born: Das Auge des Entdeckers

Nicolas Born: Das Auge des Entdeckers

Am unscheinbarsten Alltagsdetail soll ein Stück Utopie sichtbar gemacht werden.

Lutz Seiler: vierzig kilometer nacht

Lutz Seiler: vierzig kilometer nacht

Lutz Seilers neue Gedichte, entstanden zwischen 2000 und 2003, unternehmen eine Reise durch vierzig kilometer nacht, sie führen hinaus aus der vom Uranbergbau zerstörten Herkunftslandschaft von pech & blende über „deutsche alleenstrassen“ und „hinter garagen-zeilen“ – hinein in die historische Schichtung mitteldeutscher und brandenburger Gegend.

Rainer Malkowski: Gedichte

Rainer Malkowski: Gedichte

Vorbildlich einfach.

Aleš Šteger: Buch der Dinge

Aleš Šteger: Buch der Dinge

Das Buch der Dinge ist ein Buch der Rede.

Rainer Malkowski: Einladung ins Freie

Rainer Malkowski: Einladung ins Freie

Der Dichter, Hemingway folgend, auf der Suche nach seinem wahrsten Satz.

Heinrich Detering: Wrist

Heinrich Detering: Wrist

Die neuen Gedichte erkunden Metropolen und entlegene Landschaften und vergewissern sich ihrer Geschichte.

Inger Christensen: det / das

Inger Christensen: det / das

Inger Christensens poetische Zellteilung aus einem Wort.

0:00
0:00