Jetzt sehen Sie durch »

Peter Huchel: Gesammelte Werke Band 1 – Die Gedichte

Peter Huchel: Gesammelte Werke Band 1 – Die Gedichte

Die Quellen für dieses Gesammelte Werk waren auch bis dahin unbeachtete Kartons, die Monica Huchel ausfindig machte.

Oskar Loerke: Poesiealbum 202

Oskar Loerke: Poesiealbum 202

Die Natur in einem all-umfassenden Sinn ist sein Thema, sie bedeutet für ihn Raum und Bezugspunkt menschlichen Handelns und Hoffens.

Helga M. Novak: Legende Transsib

Helga M. Novak: Legende Transsib

Für Helga M. Novak ist die Transsibirische Eisenbahn ein Kindheitstraum, unvergessen, nie erwachsen, nie vernünftig geworden. Mit „Legende Transsib‟ verwandelt sie ihren Traum in die Wirklichkeit von Worten und Sätzen.

Karl Krolow: Ein Gedicht entsteht

Karl Krolow: Ein Gedicht entsteht

Karl Krolow hat in diesem Band Aufsätze zusammengestellt, die Einblick gewähren in seine literarische Werkstatt. In didaktischer Absicht werden so Hinweise gegeben, wie heute Gedichte entstehen und wie sie zu verstehen sind.

Franz Mon: Lesebuch

Franz Mon: Lesebuch

Nicht nur für den Schulgebrauch in visueller und konkreter Poesie.

Oskar Loerke: Sämtliche Gedichte

Oskar Loerke: Sämtliche Gedichte

Diese Ausgabe enthält seine sieben Gedichtbücher … Das seiner Verzweiflung und Erkrankung abgetrotzte, erstaunlich kohärente Spätwerk (1937–1941) schlägt Töne an, die bisher noch kaum eine Öffentlichkeit gefunden haben. Hinzu kommen Essays, die sich unmittelbar auf seine Dichtung beziehen.

0:00
0:00