Wer nach Anliegen und Absichten dieser Gedichte fragt, braucht nicht lange zu suchen.
Hier findet sich Sentenzhaftes, Prophetisches, Politisches, Erotisches, Zeitgeschichtliches und Persönliches, entwickelt auf einem Film der Liebesbeziehungen.
Der seiner Elbader Treugeliebene im Dichtungselement.
Leichter Hand am Gängelband.
Heinz Czechowskis Gedichte sind Landschaften, innere und äußere.
In der Nische wahrer Wunder und wunder Würde wuchs ein von Wortbrüchen und Widersprüchen bedrängtes Werk.
Aus Stavanger-Dialekt, Lowland Scots, Englisch, Niederländisch und Dänisch, gemischt mit Formen der Altnordischen Sprache wird eine Mixtur aus Pommersch Platt, Russisch, Polnisch, Kaschubisch und Mittelhochdeutsch.
Die dunkelsten und zugleich kraftvollsten Verse seiner Generation.