Jetzt sehen Sie durch »

Günter Kunert: Aus der realen Fabelwelt

Günter Kunert: Aus der realen Fabelwelt

22. Heft der Lesereihe „Zeitzeichen‟, der Veranstaltungsreihe des Kunstvereins Aschersleben, erschienen im Juni 2006.

Günter Kunert: Unruhiger Schlaf

Günter Kunert: Unruhiger Schlaf

Das sind Gedichte, die jeden Literaturtheoretiker, der nur die vordergründige „gesellschaftliche Relevanz“ gelten läßt, in Harnisch bringen.

Günter Kunert: Notizen in Kreide

Günter Kunert: Notizen in Kreide

Das Gedicht färbt die Psyche des Lesers, er wiederum färbt nach seinem Ebenbild das Gedicht.

Günter Kunert: Offener Ausgang

Günter Kunert: Offener Ausgang

Kunerts Lyrik, die Fragen stellt, wird sinnfällig, weil sprachliche Virtuosität sich umsetzt in klare poetische Bilder.

Bernd-Dieter Hüge: Beichte vor dem Hund

Bernd-Dieter Hüge: Beichte vor dem Hund

„TEUTSCHLAND MEINE SCHAUER:“ heißt eines dieser Gedichte. Und endet „so viele deiner zerschlissenen Gebete: / WIE DU DIE DEINEN SCHLUGST“.

Andrea Zanzotto: Dorfspiel

Andrea Zanzotto: Dorfspiel

Die vorliegende Auswahl orientiert sich an Andrea Zanzottos Auseinandersetzung mit Gewalt und Krieg und einer nicht eroberten Welt; sie versammelt Gedichte aus verschiedenen Schaffensperioden, von seinen ersten bis zu seinen allerletzten, und Schriften über sein Werk.

0:00
0:00