Gedicht in sechzig Sequenzen.
Späte Lyrik von „Extratouren‟ bis „Memorial von Isla Negra‟.
In der Reihe „Porträt und Poesie‟ wird unter anderem René Char mit einem Band vorgestellt, der Biographie, Photos, Werkproben und eine Einführung enthält.
In diesem Auswahlband von 1965 stellt Nelly Sachs schon Tomas Tranströmer vor.
In der Reihe „Porträt und Poesie‟ wird unter anderem der Nobelpreisträger Miguel Ángel Asturias mit einem Band vorgestellt, der Biographie, Photos, Werkproben und eine Einführung enthält.
Die Vergleichsausgabe zu den von Norbert Hummelt herausgegeben Gedichten.
Gesagt und gesungen oder novakisch-kosakisch erscheinen diese Gedichte.
An die großen Sprachgesten vermag Ernst Jandl nicht zu glauben, genausowenig wie an geschlossene Bilder und Formen. Auch in seinen bislang letzten Gedichten, sie sind bis auf das Eingangsgedicht in den Jahren 1980–1983 entstanden, sieht er keinen Grund, von dieser Überzeugung abzuweichen.