Hans Waldmanns Abenteuer, Doktor Pfeifers Reisen oder die Rammer & Brecher Sonette, woraus Biskupek eine spannende Auswahl zusammengestellt hat.
Grünewald – von Beruf Architekt, von Berufung Lyriker – war Anfang des vorigen Jahrhunderts fester Bestandteil der österreichischen Literatur.
Der passionierte Stadtgänger wirkt in seiner Lyrik als poetischer Zeitchronist.
Gedichte sind für Klimke zwischen Theaterstücken, Opernlibretti, Essays und Prosa die wichtigste Äußerungsform.
Bauers Sprache schafft in Anschaulichkeit und Präzision ein leuchtendes Gegenbild zu den Hauptströmungen westdeutscher Nachkriegslyrik – Hermetik, „Unsagbarkeit“ oder Konkrete Poesie.
„Ur-Leipziger“ mit „Weltendichtung“
Sie sind in alle Weltsprachen übersetzt worden.
Ein Dichter-Jurist.