Das Liebes- und Kunstverlangen der Autorin gipfelte in eigener Produktivität lebensnaher Lyrik, wunderbaren Metaphern und melodischen Worten, verspricht der Klappentext.
Silbergleit beschwört – wie vor ihm Walther von der Vogelweide oder Novalis – den psychokosmischen Zusammenklang, der im Verlauf der Moderne verloren ging.
Bezeichnet sich als „eine selbst ernannte ,Bundesdichterin‘“.
Die Lyrik des mährischen Dichters geht vom Einfachsten aus und frönt doch wichtigen Themen.
Auf der Geburtstagstafel zu seinem 75. Geburtstag am 31. August läge diese Hommage von fast 60 Autoren – einstige Weggefährten, frühe Freunde, poetische Zeitgenossen und neu hinzugekommene Bewunderer Hilbigscher Dichtung.
Der seiner Elbader Treugeliebene im Dichtungselement.
Leichter Hand am Gängelband.
In der Nische wahrer Wunder und wunder Würde wuchs ein von Wortbrüchen und Widersprüchen bedrängtes Werk.