Auch ein Bild von A.R. Penck löste die „Zukunft des Emigranten“ aus.
Verbunden mit einer „Aura punktgenauer Vor- und Rücksicht“.
Gedichte und kleine Prosa aus dem Nachlaß.
Ob Romantik oder experimentelles Schreiben – Hummelt nimmt sich die Freiheit, dann auf die Tradition zurückzugreifen oder mit den gewohnten Formen zu brechen, wenn es seinen dichten Momentaufnahmen von flüchtigen Bildern und von beunruhigenden Lebenssituationen „im (lyrischen) Gegenlicht“ nützt.
… und kehrt zurück zu den stillen Quellen: zu seiner Herkunft und zu unseren Verstrickungen in die schwierige deutsche Geschichte.
Klangspuren / Songs & Soundtracks.
Natürlich hat auch Franz Mon sein Text+Kritik-Heft abbekommen.
Das obligatorische Text+Kritik-Heft zu Friederike Mayröcker.