Jetzt sehen Sie durch »

Peter Rühmkorf: Selbstredend und selbstreimend

Peter Rühmkorf: Selbstredend und selbstreimend

Gedichte – Gedanken – Lichtblicke.

Jan Wagner: Die Sandale des Propheten

Jan Wagner: Die Sandale des Propheten

Wenn Jan Wagner Prosa schreibt, schreibt er über Poesie. Beiläufige Prosa.

Kerstin Hensel: Freistoss

Kerstin Hensel: Freistoss

Gedichte mit zwölf plus eins Kupferstichen.

Heinz Czechowski: Was mich betrifft

Heinz Czechowski: Was mich betrifft

Czechowski hat mit diesen Gedichten zu seiner poetischen Sprache gefunden, die schlicht sagen kann, was ihn so traf, daß es uns betrifft.

Lothar Walsdorf: Über Berge kam ich

Lothar Walsdorf: Über Berge kam ich

Schmuckstück (I) ob gold oder blech egal ein l ist ein l liebe laune laster l wie labil labil wie logik loyal wie die lust in lücken zu liegen legal lorelei lotse lotterie ein l aus lehm lyncht die luzerne den löwen die lyrik und später den luchs ein l wie ein lob wie lohn […]

Wilhelm Bartsch: Übungen im Joch

Wilhelm Bartsch: Übungen im Joch

Eine harte Dichterschule.

Brigitte Struzyk: Der wild gewordene Tag

Brigitte Struzyk: Der wild gewordene Tag

„Recht deutlich“ für Elke Erb „ist der Ton dieser Verse (das von Brigitte Struzyk in ihnen ausgeprägte Verhältnis zur Gesellschaft) ein Resultat der achtziger Jahre DDR.“

0:00
0:00