Die dunkelsten und zugleich kraftvollsten Verse seiner Generation.
Wenzel zieht seine Zwischenbilanz als Dreißigjähriger: Federn lassen oder Federhalter.
Gedichte – Gedanken – Lichtblicke.
Wenn Jan Wagner Prosa schreibt, schreibt er über Poesie. Beiläufige Prosa.
Andreas Reimann schweift in seinen Gedichten durch die Pleißemetropole, im Hier und Jetzt, mit Blick zurück und in voller Fahrt voraus.
Dieses Buch bietet den bisher umfassendsten Überblick über Leben und Werk, Wirken und Wirkung Reiner Kunzes.
Der hier gedruckte Text ist die erweiterte Fassung der am 19.1.1999 in Göttingen gehaltenen Vorlesung während der Poetikdozentur Peter Rühmkorfs an der Georg-August-Universität Göttingen.
Mit widerborstiger Melancholie und poetischer Aufsässigkeit stellt sich Heinz Czechowski gegen die Gewißheiten, die man uns ungefragt anpreist.