Jetzt sehen Sie durch »

Hans-Eckardt Wenzel: Lied vom wilden Mohn

Hans-Eckardt Wenzel: Lied vom wilden Mohn

Mit einem Essay und 9 Notenbeispielen des Autors.

Heinz Czechowski: Ich, beispielsweise

Heinz Czechowski: Ich, beispielsweise

Aber Ego-Shooter-Lyrik ist das sicher nicht.

Guntram Vesper: Landeinwärts

Guntram Vesper: Landeinwärts

Einer der „Angstdichter“.

Brigitte Struzyk: Der wild gewordene Tag

Brigitte Struzyk: Der wild gewordene Tag

„Recht deutlich“ für Elke Erb „ist der Ton dieser Verse (das von Brigitte Struzyk in ihnen ausgeprägte Verhältnis zur Gesellschaft) ein Resultat der achtziger Jahre DDR.“

Karl Mickel: Eisenzeit

Karl Mickel: Eisenzeit

Karl Mickel: Ich habe versucht, den Band so zu bauen, daß der Leser vom Einfachen zum Komplizierten schreitet.

Reiner Kunze: Die wunderbaren Jahre

Reiner Kunze: Die wunderbaren Jahre

Lyrik – Prosa – Dokumente.

0:00
0:00