Mit Herz und Kopf und Witz und Schnauze entsteht in 100 Gedichten aus den letzten 100 Jahren das Porträt Berlins.
Deutsche Lyrik im 20. Jahrhundert.
Gedichte und Prosa 1987–1992.
Naturbilder, häufig der näheren brandenburgischen und sächsischen Heimat, voller akustischer und optischer Eindrücke, aber doch eigentümlich still und auf mystische Weise offen für eine weit mehr als naturalistische Erfahrung.
Broschur 63 aus der Eremiten-Presse.
Schuld, du Hörigkeit meiner Ohren.
Reiner Kunze – Die wunderbaren Jahre – Von Deutschland nach Deutschland. Vierzig Freunde und Weggefährten haben Reiner Kunze ein Buch geschrieben. Sie feiern ihn zum 80. Geburtstag.
Gedichte und Geschichten.