Jetzt sehen Sie durch »

Aleš Šteger: Buch der Dinge

Aleš Šteger: Buch der Dinge

Das Buch der Dinge ist ein Buch der Rede.

Rainer Malkowski: Einladung ins Freie

Rainer Malkowski: Einladung ins Freie

Der Dichter, Hemingway folgend, auf der Suche nach seinem wahrsten Satz.

Valžyna Mort: Tränenfabrik

Valžyna Mort: Tränenfabrik

Valžyna Mort, die eigentlich Sängerin werden wollte, entdeckte die politisch umkämpfte Sprache als Instrument des lyrischen Ausdrucks – und macht sie zum Thema ihrer aggressiven Balladen und militanten Litaneien.

Wisława Szymborska: Hundert Freuden

Wisława Szymborska: Hundert Freuden

Der Band enthält eine autorisierte Auswahl aus dem Gesamtwerk von 1945 bis 1986.

Anna Altschuk: schwebe zu stand

Anna Altschuk: schwebe zu stand

Der vorliegende Band präsentiert einen Querschnitt des Schaffens Anna Altschuks von den freien, rhythmischen Versen der 70er Jahre bis zu den hochkonzentrierten, aufgeladenen Kürzestgedichten der jüngsten Zeit.

Wisława Szymborska: Glückliche Liebe und andere Gedichte

Wisława Szymborska: Glückliche Liebe und andere Gedichte

Der Band mit Gedichten aus den Jahren 2005 bis 2011 wurde noch mit Wisława Szymborska zusammen geplant. Nun ist er zu ihrem Vermächtnis geworden.

Valzhyna Mort: Kreuzwort

Valzhyna Mort: Kreuzwort

Valzhyna Mort schreibt ihre von Hunger und Verlust gezeichnete Familiengeschichte fort. Doch stärker als früher, dringlicher, aggressiver setzt sie auf Themen wie Lust, Gewalt, Fremdheit und Einsamkeit.

Jesse Thoor: Gedichte

Jesse Thoor: Gedichte

Eine Auswahl getroffen von Peter Hamm.

0:00
0:00