Jetzt sehen Sie durch »

Paul Hoffmann: Das erneute Gedicht

Paul Hoffmann: Das erneute Gedicht

Themen dieser Vorträge sind Karl Wolfskehl, Nelly Sachs, Paul Celan, Erich Fried, Friederike Mayröcker und Durs Grünbein sowie „Hölderlins Weltrezeption“, die „Situation der Lyrik nach 1945“ und „Poesie und Engagement“.

Franz Hodjak: Ankunft Konjunktiv

Franz Hodjak: Ankunft Konjunktiv

Die Bücher von Franz Hodjak bezeugen, wie der Ausreise aus der rumäniendeutschen Spracheremitage die Ankunft bei uns nur allmählich folgte.

Karl Krolow: Auf Erden

Karl Krolow: Auf Erden

Karl Krolows fünfundsiebzigsten Geburtstag im Jahr 1990 zu ehren erscheint der Band mit frühen Gedichten; er dokumentiert die Anfänge Karl Krolows lyrischer Existenz.

Friederike Mayröcker: Ein Lesebuch

Friederike Mayröcker: Ein Lesebuch

Die vorliegende Auswahl aus dem bisherigen Werk von Friederike Mayröcker ist eine näherungsweise thematisch orientierte Komposition.

Karl Krolow: Alltägliche Gedichte

Karl Krolow: Alltägliche Gedichte

Krolows Gedichte aus den Jahren 1965 bis 1967.

Octavio Paz: Der Bogen und die Leier

Octavio Paz: Der Bogen und die Leier

Ein poetologischer Essay.

Karl Krolow: Schönen Dank und vorüber

Karl Krolow: Schönen Dank und vorüber

Schönen Dank und vorüber verbirgt, was sich nicht verbergen läßt: Erkenntnis, Schmerz, Trauer.

0:00
0:00