Jetzt sehen Sie durch »

Siegfried J. Schmidt (Hrsg.): Friederike Mayröcker

Siegfried J. Schmidt (Hrsg.): Friederike Mayröcker

Der Band enthält exemplarische Rezensionen zu ihren verschiedenen Arbeitsperioden und Arbeitsbereichen, verfaßt von Schriftsteller-Kollegen, Literaturkritikern und Literaturwissenschaftlern. Präsentiert werden Interviews mit Friederike Mayröcker, aus denen die Poetik ihrer Arbeiten erkennbar wird.

Kurt Drawert: Frühjahrskollektion

Kurt Drawert: Frühjahrskollektion

Kurt Drawerts Gedichte sind Zeugnisse einer unbestechlichen, außerordentlich präzisen Sicht auf die Dinge.

Lutz Seiler: vierzig kilometer nacht

Lutz Seiler: vierzig kilometer nacht

Lutz Seilers neue Gedichte, entstanden zwischen 2000 und 2003, unternehmen eine Reise durch vierzig kilometer nacht, sie führen hinaus aus der vom Uranbergbau zerstörten Herkunftslandschaft von pech & blende über „deutsche alleenstrassen“ und „hinter garagen-zeilen“ – hinein in die historische Schichtung mitteldeutscher und brandenburger Gegend.

Lutz Seiler: pech & blende

Lutz Seiler: pech & blende

Lutz Seilers Gedichte sind „Erkundungen der Kindheitslandschaften zwischen Abraumhalde und paramilitärischen Formierungen, sie überzeugen durch ihre Intensität der sinnlichen Ausdruckskraft und ihre vielschichtige Bilderwelt.“

Thomas Rosenlöcher: Ich sitze in Sachsen und schau in den Schnee

Thomas Rosenlöcher: Ich sitze in Sachsen und schau in den Schnee

Dieser Lyrikband Thomas Rosenlöchers wurde aus den beiden bereits zu DDR-Zeiten erschienenen Bänden „Ich lag im Garten bei Kleinzschachwitz“ und „Schneebier“ zusammengestellt.

Karl Krolow: Gesammelte Gedichte 2

Karl Krolow: Gesammelte Gedichte 2

Die „Gesammelten Gedichte 2“ wurden zu Karl Krolows sechzigstem Geburtstag vorgelegt. Der Band faßt die Gedichte der Jahre 1965 bis 1974 zusammen.

0:00
0:00