Jetzt sehen Sie durch »

Bertolt Brecht: Gedichte Band VI 1941–1947

Bertolt Brecht: Gedichte Band VI 1941–1947

Gedichte im Exil. In Sammlungen nicht enthaltene Gedichte. Gedichte und Lieder aus Stücken.

Bertolt Brecht: Gedichte Band IV 1934–1941

Bertolt Brecht: Gedichte Band IV 1934–1941

Svendborger Gedichte. Chinesische Gedichte. Studien. Gedichte aus dem Messingkauf. Steffinische Sammlung.

Bertolt Brecht: Gedichte Band IX

Bertolt Brecht: Gedichte Band IX

Nachträge zu den Gedichten 1913–1947.

Elke Erb: Poesiealbum 301

Elke Erb: Poesiealbum 301

Schreiben, weiß Elke Erb, ist ,geistiges Atmen‘, und die Poesie ,die bündigste und gründlichste Form der Erkenntnis‘.

Volker Braun: Provokation für mich

Volker Braun: Provokation für mich

Was nun: Minnedienst am totalitären Staat oder am Mitmenschen? Das war damals die Frage hier wie dort.

Hans Magnus Enzensberger: Landessprache

Hans Magnus Enzensberger: Landessprache

„diese gedichte sind gebrauchsgegenstände, nicht geschenkartikel im engeren sinne.“

Inger Christensen: Poesiealbum 285

Inger Christensen: Poesiealbum 285

Nicht den Linien der väterlichen Schnittmuster folgen die Gedichte der dänischen Schneiderstochter Inger Christensen, sondern dem Atem der Schöpfung und ihren eingehauchten Prinzipien.

Volker Braun: Wir und nicht sie

Volker Braun: Wir und nicht sie

Ist das wirklich Bewußtsein als Lebensgefühl?

0:00
0:00