Als selbstloser Förderer zahlreicher Dichter und Schriftsteller und Vater des „Imagismus“, als Initiator einer neuen Ästhetik und Schöpfer revolutionierender Lyrik hat er in der literarischen Landschaft unseres Jahrhundert unauslöschbare Zeichen gesetzt.
Die vorliegende Auswahl ermöglicht mit Beispielen aus allen Schaffensperioden einen Einblick in das dichterische Gesamtwerk von Octavio Paz, das zu den bedeutendsten Leistungen der lateinamerikanischen Lyrik im 20. Jahrhundert gehört.
Dylan Thomas in der „weißen Reihe‟ des Verlages, den man „Volk ohne Welt‟ nannte.
Die Sammlung dokumentiert den variationsreichen Umgang des Lyrikers mit seinem Thema.
In zauberische Sprach-Spiele wird der Leser dieses Bandes einbezogen.