Jetzt sehen Sie durch »

Paul Wiens: Aus meiner Dienstzeit als deutscher Delphin

Paul Wiens: Aus meiner Dienstzeit als deutscher Delphin

Mit 79 Autoren aus 21 Ländern bildet dieser Band eine repräsentative Auswahl aus dem nachdichterischen Werk von Paul Wiens, eine Auswahl, die nicht nur ein interessantes Zeitdokument darstellt, sondern die vielen vieles bietet: Hehres wie Lästerliches, Elegisches wie Verspieltes, Tragisches wie Satirisches.

Jānis Rainis: Nachtgedanken über ein neues Jahrhundert

Jānis Rainis: Nachtgedanken über ein neues Jahrhundert

Unsere Auswahl – erste deutschsprachige Veröffentlichung seiner Lyrik – enthält Gedichte: vornehmlich aus seinen wichtigsten Zyklen.

Hubert Witt (Hrsg.): Die nicht erloschenen Wörter

Hubert Witt (Hrsg.): Die nicht erloschenen Wörter

Westdeutsche Lyrik seit 1945・Lyrik aus der BRD・Lyrik aus Westberlin.

Robert Frost: In Liebe lag ich mit der Welt im Streit

Robert Frost: In Liebe lag ich mit der Welt im Streit

Traditionell in der Form, von den Ismen seiner Zeit kaum berührt, wirkte der amerikanische Dichter Robert Frost (1874–1963) durch den realistischen Gehalt und den schlichten Ton seiner Verse bahnbrechend auf die Lyrik der Vereinigten Staaten.

0:00
0:00