„Texte aus den letzten 20 Jahren Deutscher Geschichte, die konsequent pointiert, sarkastisch und knapp wie der Titel reichlich kritische Reflexionen bieten und Persönliches, Literarisches und Politisches zur Diskussion stellen.‟ heißt es in einer Ankündigung zur Lesung am Brandenburger Tor.
Vom Gott, der eine Kugel ist, deren Zentrum überall, deren Peripherie nirgends ist bis zu Jorge Guilléns „Die Gegenwart nimmt den Mittelpunkt ein.‟ reicht die Spannweite dieses Buches.