2007-07-17Ich2007-09-06FallweiseNein-nein2007-05-10AlleinigGeglücktEssayistischWenigkeitAusgeschlafen

Robin Fulton: Grenzflug

Robin Fulton: Grenzflug
„... deine eigenen Gedichte. Sie fliegen wie magische Vögel durch meinen Kopf – der eine Flügel gehört dieser Welt, der andere existiert in einer anderen, unergründlichen Welt. Deshalb sind sie so rätselhaft, so lockend.“ Mit diesem Bild beschreibt der schwedische Dichter Lennart Sjögren die Lyrik seines schottischen Kollegen Robin Fulton.

Barbara Köhler: Blue Box

Barbara Köhler: Blue Box
Eine Anleitung zum Phreaking?

Monika Rinck: Honigprotokolle

Monika Rinck: Honigprotokolle
Sieben Skizzen zu Gedichten, welche sehr gut sind.
Judith Nika Pfeifer: nichts ist wichtiger ding kleines du

Judith Nika Pfeifer: nichts ist wichtige...

Man hat hier quasi eine leser-generierte map of poetry vor sich.
Neues Literaturkontor

Neues Literaturkontor

Theo Breuer stellt den Verlag Neues Literaturkontor vor.
Briefwahl

Briefwahl

Nichts ist entschieden – Alles bleibt offen.
Richard Pietraß: Spielball

Richard Pietraß: Spielball

Die in einem Zensurgutachten als „Warngedichte“ klassizifierten Texte wurden am 8.8.1985 zur Druckgenehmigung eingereicht.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Ich

hic! (et nunc?)

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Wolfgang Schneider: Zu Theodor Kramers Gedicht „Der reiche Sommer“
0:00
0:00