Jürgen Theobaldy: Zu Gertrud Kolmars Gedicht „Absc...

Jürgen Theobaldy: Zu Gertrud Kolmars Gedicht „Abschied“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Norbert Mecklenburg: Zu Ernst Jandls Gedicht „Die ...

Norbert Mecklenburg: Zu Ernst Jandls Gedicht „Die Morgenfeier, 8. Sept. 1977“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Pablo Neruda: Letzte Gedichte

Pablo Neruda: Letzte Gedichte
Sein postumes Werk, das hier vollständig vorliegt, sollte auf Wunsch des Dichters zu seinem 70. Geburtstag 1974 erscheinen.
Lucebert: Gedichte

Lucebert: Gedichte

Gedichte und Zeichnungen.
H.C. Artmann: ein lilienweißer brief aus lincolnshire

H.C. Artmann: ein lilienweißer brief aus...

Dieser Band enthält wohl Artmanns sämtliche Gedichte von den ersten, 1945, unter dem Pseudonym Ib Hansen geschriebenen, bis zum Zyklus „Landschaften“ – mit Ausnahme der reinen Dialektgedichte.
Thomas Brasch: „Die nennen das Schrei“

Thomas Brasch: „Die nennen das Schrei“...

„Gesammelte Gedichte“ herausgegeben von Martina Hanf und Kristin Schulz.
Ezra Pound: Usura-Cantos XLV und LI

Ezra Pound: Usura-Cantos XLV und LI

Texte, Entwürfe, Fragment, Faksimiles und ein Essay von Eva Hesse zur Aktualität von Pounds Usura-Begriff.
Reiner Kunze: zimmerlautstärke

Reiner Kunze: zimmerlautstärke

Diese neuen, oft nur aus wenigen Zeilen gebildeten Gedichte des DDR-Lyrikers Reiner Kunze sind aphoristische Notizen, spruchartige Gebilde, Merkgedichte, Monologe (mit der Tochter), in Zimmerlautstärke gesprochen, aber doch in einem unüberhörbaren Ton.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Afrika

ah! Fakir: Freak im Kaff rafft den Frack. – Kira rief: Aff kackt am Riff!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

Beim Übersetzen; zum Übersetzen ( I.12 )
0:00
0:00