Karl Krolow: Gedichte

Karl Krolow: Gedichte
Gabriele Wohmann hat hier ihre Auswahl getroffen.

Monika Rinck: Honigprotokolle

Monika Rinck: Honigprotokolle
Sieben Skizzen zu Gedichten, welche sehr gut sind.
Dieter Mucke: Poesiealbum 19

Dieter Mucke: Poesiealbum 19

Die ausgesparten Längen nachvollziehbar und die Formeln somit auf gesellschaftliche Bewegungen anwendbar.
Mirko Bonné: Wimpern und Asche

Mirko Bonné: Wimpern und Asche

Michael Braun erkennt hinter den Texten von Mirko Bonné den Auspex.
Bert Papenfuß: harm

Bert Papenfuß: harm

Die sprachkritische Arkdichtung mit politisch engagierten Texten, die ihn bekannt machten, früher nur in Westberlin publizierbar.
Johannes Bobrowski: Die Droste

Johannes Bobrowski: Die Droste

„Die Droste“ von Johannes Bobrowski aus Johannes Bobrowski: Die Gedichte – Erster Band Union Verlag, 1987
Hartmut Brie: Beschwörungen

Hartmut Brie: Beschwörungen

Im „Ringen mit Wagnis und Magie irgendwie folgenreich“.
Sybille Demmer: Zu Sarah Kirschs Gedicht „Die Luft riecht schon nach Schnee“

Sybille Demmer: Zu Sarah Kirschs Gedicht...

Gedichte und Interpretationen.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Jenseits

sei’s denn, Eisensense..: Zeit!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Probe aufs Exempel: APROPOLLINAIRE (12)
0:00
0:00