Ulrike Draesner: Zu Ulrike Draesners Gedicht „papr...

Ulrike Draesner: Zu Ulrike Draesners Gedicht „paprika mamrika“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Gellu Naum, Oskar Pastior: Preis für Europäische P...

Gellu Naum, Oskar Pastior: Preis für Europäische Poesie 1999
Naums Gedichte sind durch und durch poetische Aneignungen der Welt. Sprunghaft assoziativ, somnambul, einer Logik des Traumes folgend, kühne Metaphern findend, evozieren sie historische Legenden, Landschaftsbilder, mystische Offenbarungen und Erinnerungen; zugleich sind sie codierte, wie in einer Geheimschrift verfaßte Pamphlete, politische Kampfschriften und sozial kritische Grotesken.

Gerhard Schulz: Zu Stefan Georges Gedicht „Der Wid...

Gerhard Schulz: Zu Stefan Georges Gedicht „Der Widerchrist“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Glückwünsche an Adolf Endler

Glückwünsche an Adolf Endler

Adolf Endler wäre am 20.9.2010 80 Jahre geworden.
Andrea Heuser: Zu Michael Donhausers „Lobgedicht“

Andrea Heuser: Zu Michael Donhausers „Lo...

„Die eigene Rede des andern…‟. Dichter über Dichter: Andrea Heuser – Michael Donhauser.
Bert Papenfuß: LED SAUDAUS

Bert Papenfuß: LED SAUDAUS

„notdichtung, karrendichtung“ mit vom Autor gezeichneten Emblemen. Poetische LEDs (light emmiting diods) für existentielle Momente und Prozesse - german graffitis, wie von Mauern und Mauersturzereignissen notiert und damit zugleich eine unerwartete Zeit-Dichtung.
Kathrin Schmidt: waschplatz der kühlen dinge

Kathrin Schmidt: waschplatz der kühlen d...

Ein Glück für die Leser, denn diese Gedichte sind so klug, spracherfinderisch und sinnlich, dass man jedes einzelne laut vorlesen möchte.
Pablo Neruda: Aufenthalt auf Erden

Pablo Neruda: Aufenthalt auf Erden

1974 im Erscheinungsjahr dieses Buches wurde Pablo Neruda in der DDR auch auf einer Briefmarke abgebildet.
Durs Grünbein: Aroma

Durs Grünbein: Aroma

Ein römisches Zeichenbuch.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Lear

real; (delirium reale:) leere Ehre! – Aar auf Erle. – Irre Lehre…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Beim Übersetzen; zum Übersetzen ( II ) – Notizen, Exzerpte und Exempel (6)
0:00
0:00