Gertrud Kolmar: Welten

Gertrud Kolmar: Welten
„Ich bin ein Kontinent, der eines Tages stumm im Meere versinkt.“
Felix Philipp Ingold & Urs Leimgruber: Nach der Stimme

Felix Philipp Ingold & Urs Leimgrub...

Ein konzertanter Dialog.
Hans-Ulrich Treichel: Zu Gottfried Benns Gedicht „Gesänge“

Hans-Ulrich Treichel: Zu Gottfried Benns...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Manfred Jähnichen (Hrsg.): Das Lied öffnet die Berge

Manfred Jähnichen (Hrsg.): Das Lied öffn...

Eine Anthologie der serbischen Poesie des 20. Jahrhunderts.
Werner Ross: Zu Rainer Maria Rilkes Gedicht „Sonette an Orpheus I, XXI“

Werner Ross: Zu Rainer Maria Rilkes Gedi...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Guntram Vesper: Die Inseln im Landmeer

Guntram Vesper: Die Inseln im Landmeer

Das vorliegende Buch enthält neben den Texten der Originalausgabe achtzehn bisher unveröffentlichte Gedichte, Vespers neueste Arbeiten, die in Schreyahn entstanden sind und die sich auf die abgelegene Gegend zwischen Elbe, Grenze und Gorleben beziehen. Federzeichnungen des Autors, seine „Bemerkungen zum Schreiben von Gedichten“ und das umfangreiche biographische Nachwort des Literaturkritikers Franz Josef Görtz bilden eine wichtige Ergänzung des Bandes.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Tinte

Tee in Tee: Finte? Niete! also nie Tee?..

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Probe aufs Exempel: APROPOLLINAIRE (21)
0:00
0:00