Thomas Bernhard: Auf der Erde und in der Hölle

Thomas Bernhard: Auf der Erde und in der Hölle
Thomas Bernhards erste Buchveröffentlichung.

Hendrik Jackson: Dunkelströme

Hendrik Jackson: Dunkelströme
Das entstehen von Dunkelstrom ist nicht vorhersagbar.

Peter Rühmkorf: Zu Peter Rühmkorfs Gedicht „Früher...

Peter Rühmkorf: Zu Peter Rühmkorfs Gedicht „Früher, als wir die großen Ströme noch“
Rollen und Masken des Dichters. Selbstinterpretationen.
Ludwig Harig: Zu Günter Eichs Gedicht „Wiepersdorf, die arnimschen Gräber“

Ludwig Harig: Zu Günter Eichs Gedicht „W...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Ob das Wort…

Felix Philipp Ingolds Skorpioversa – Ob ...

Aus unveröffentlichten Manuskripten „Ob das Wort…“ Gedicht aus einer Zusammenstellung von Felix Philipp Ingold vom 23.6.2022.
Theodor Kramer: Poesiealbum 96

Theodor Kramer: Poesiealbum 96

Die Poesie Kramers dokumentiert – auch mit der „konventionellen“ Mechanik ihrer Form – nicht zuletzt den einsamen Widerstandskampf eines durchbohrten Herzens.
Hans Magnus Enzensberger: verteidigung der wölfe

Hans Magnus Enzensberger: verteidigung d...

HME als zorniger junger Mann.
Inger Christensen, Hanns Grössel: Preis für Europäische Poesie 1995

Inger Christensen, Hanns Grössel: Preis ...

Im Zentrum ihres Werkes steht die Lyrik, die Sprachexperiment und Erfahrung von Welt verbindet.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Vokabular

(wo war in Kabul die lokale Bar?). – Kabel vor Okular. – In Kuba war klar: Volk buk Kola.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Probe aufs Exempel: APROPOLLINAIRE (18)
0:00
0:00