PalindromParadoxSchreibszeneHerrenlosContra?WohinEndreimDiskriminiert2007-04-13DreisterGestimmt

Gerd Adloff: Versensporn 4

Gerd Adloff: Versensporn 4
Das Heft von 2011 bietet insgesamt 39 Texte, von denen zahlreiche hier erstmals veröffentlicht werden.

Pendragon

Pendragon
Theo Breuer stellt den Pendragon Verlag vor.
Mircea Dinescu: Ein Maulkorb fürs Gras

Mircea Dinescu: Ein Maulkorb fürs Gras

Aus der Einsamkeit des Hausarrests wurden die Gedichte Mircea Dinescus zu Lebens-Mitteln für viele, wurden zum Ferment eines politischen Umsturzes.
Christine Lavant: Spindel im Mond

Christine Lavant: Spindel im Mond

„Bevor man diese Gedichte in die Hand nimmt, muß man sich über eins im klaren sein: es gibt das Phänomen des zweiten Gesichts, auch wenn nur wenige damit geschlagen sind.‟ heißt es im Klappentext.
Thomas Kling und Ute Langanky: GELÄNDE camouflage

Thomas Kling und Ute Langanky: GELÄNDE c...

„Die Fotografien/Ute Langanky durchleuchten parallel zu den Texten/Thomas Kling das Gelände der Raketenstation Hombroich.‟ sofliert die Stiftung der Insel.
Rudolf Bussmann: Zu Ror Wolfs Gedicht „Achtung, wir werden beobachtet“

Rudolf Bussmann: Zu Ror Wolfs Gedicht „A...

Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.
Jizchak Katzenelson: Großer Gesang vom ausgerotteten jüdischen Volk

Jizchak Katzenelson: Großer Gesang vom a...

Ein Großer Gesang, ein einzigartiges Zeugnis vom Leidensweg und Widerstand des jüdischen Volkes.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Bestatten

Bettstatt betasten: beste Taten.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Sybille Demmer: Zu Sarah Kirschs Gedicht „Die Luft riecht schon nach Schnee“
0:00
0:00