Guillaume Apollinaire: Bestiarium

Guillaume Apollinaire: Bestiarium
Fünfundzwanzig Gedichte nach Guillaume Apollinaire’s „Le Bestiaire ou Cortège d’Orphée“ von Karl Krolow.

Der Planet Lyrik wird nun auch offiziell sichtbar

Der Planet Lyrik wird nun auch offiziell sichtbar
Der Planet wird nun auch offiziell sichtbar in der Version 0.0.2. unter BG 52.5463115° LG 13.4204394°.

Joachim Sartorius: Zu Ernst Jandls Gedicht „Ikarus...

Joachim Sartorius: Zu Ernst Jandls Gedicht „Ikarus“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Joachim Kaiser: Zu Rainer Maria Rilkes Gedicht „Wandelt sich rasch auch die Welt“

Joachim Kaiser: Zu Rainer Maria Rilkes G...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Alexander Krohn: FOR EVER

Alexander Krohn: FOR EVER

Ausgesuchte Gedichte von (2001–2006) in der Reihe black paperhouse.
Armin Ayren: Zu Robert Walsers Gedicht „Mikrogramm III“

Armin Ayren: Zu Robert Walsers Gedicht „...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Hartmut von Hentig: Zu Gottfried Benns Gedicht „Kommt −“

Hartmut von Hentig: Zu Gottfried Benns G...

Auszug aus „1400 Deutsche Gedichte und ihre Interpretationen“.
Harald Hartung: Zu Johannes Bobrowskis Gedicht „Der Muschelbläser“

Harald Hartung: Zu Johannes Bobrowskis G...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Lavabo

ovale Wabe; Lob der Lava; labe love (statt Oblate).

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Beim Übersetzen von Übersetzungen. Fünf Sonette nach Shakespeare aus russischen Übersetzungen ins Deutsche gebracht (2)
0:00
0:00