Barbara Frischmuth: Zu Georg Trakls Gedicht „Vorst...

Barbara Frischmuth: Zu Georg Trakls Gedicht „Vorstadt im Föhn“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Marcel Beyer: Falsches Futter

Marcel Beyer: Falsches Futter
Das wahrnehmende und erinnernde Ich wird zum stöbernden Spuren- und Stimmensucher in der Gegenwart, zum Ohrenzeugen an Herrentischen, zum Protokollanten einer Geschichte vom Wien der dreißiger Jahre bis zum letzten Schlachtfeld des zweiten Weltkriegs vor Berlin.

Ursula Krechel: Jäh erhellte Dunkelheit

Ursula Krechel: Jäh erhellte Dunkelheit
Ursula Krechels neuer Gedichtband ist ein Garten, in dem bittere Kräuter neben bunten Blüten überraschen.
Clemens Schittko: Auslagerung der Mitte

Clemens Schittko: Auslagerung der Mitte

An den originalgrafischen Rändern der Öffentlichkeit.
Helga M. Novak: Balladen vom kurzen Prozeß

Helga M. Novak: Balladen vom kurzen Proz...

Denen, „nach denen kein Hahn kräht‟, hat Helga M. Novak eine Erinnerung gebaut.
Klaus Jeziorkowski: Zu Karl Krolows Gedicht „Terzinen vom früheren Einverständnis mit aller Welt“

Klaus Jeziorkowski: Zu Karl Krolows Gedi...

Gedichte und Interpretationen.
Pablo Neruda: Das lyrische Werk – Band 3

Pablo Neruda: Das lyrische Werk – Band 3...

Dieser Band beinhaltet: „Seefahrt und Rückkehr“, „Memorial von Isla Negra“, „Die Hände des Tages“, „Weltende“, „Noch“ und das postume lyrische Werk.
Kim Chi-ha: Blütenneid

Kim Chi-ha: Blütenneid

Die Gedichte dieses Bandes stammen aus den neunziger Jahren; sie sind Ausdruck der Wende des Autors hin zu einer „Philosophie des Lebens“.
Eckart Kleßmann: Zu Johannes Bobrowskis Gedicht „Nänie“

Eckart Kleßmann: Zu Johannes Bobrowskis ...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Andante

Ente, ade! – Dante tanzt mit Tante Nada in den Anden.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Pseudonym – Die Namensänderung als Übersetzungsverfahren (3)
0:00
0:00