Franz Mon: Texte über Texte

Franz Mon: Texte über Texte
Aus dem Nachwort: Der vorliegende Band enthält Essays und theoretische Arbeiten aus den Jahren 1957 bis 1969.

Robert Gernhardt & Peter Rühmkorf: In gemeins...

Robert Gernhardt & Peter Rühmkorf: In gemeinsamer Sache
Robert Gernhardt & Peter Rühmkorf traten anläßlich der Expo 2000 in Hannover erst- und einmalig gemeinsam auf. Dies ist ihr Programm: In gemeinsamer Sache.

C.H. Beck

C.H. Beck
Theo Breuer stellt den C.H. Beck Verlag vor.

Bertram Reinecke: Sleutel voor de hoogduitsche Spr...

Bertram Reinecke: Sleutel voor de hoogduitsche Spraakkunst
Der geübte Leser erkennt die meisten Zeilen wieder. Manche nennen es Centos andere Flickengedichte.
Hoffmann & Campe

Hoffmann & Campe

Theo Breuer stellt den Verlag Hoffmann & Campe vor.
Àxel Sanjosé (Hrsg.): vier nach

Àxel Sanjosé (Hrsg.): vier nach

Enric Casasses, Eduard Escoffet, Arnau Pons und Víctor Sunyol: Katalanische Lyrik nach der Avantgarde.
Hans Egon Holthusen: Zu Günter Eichs Gedicht „Zum Beispiel“

Hans Egon Holthusen: Zu Günter Eichs Ged...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Jutta Legueil Verlag

Jutta Legueil Verlag

Theo Breuer stellt den Jutta Legueil Verlag vor.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Frau

rauf! (ruf: a!)

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

Souffleur der Sprache – Julien Torma als Übersetzer und Erfinder seiner selbst
0:00
0:00