Richard Pietraß: Holterdiepolder

Richard Pietraß: Holterdiepolder
Erschien im Frühjahr 2003 als dreizehnte Edition des Verlages Derby Pier Amsterdam.

Gennadij Ajgi: Пocлeдниӣ Oврaг / Letzter Abgrund...

Gennadij Ajgi: Пocлeдниӣ Oврaг / Letzter Abgrund
Hier kann man Autor und Übersetzer hören.

João Cabral de Melo Neto: Poesiealbum 98

João Cabral de Melo Neto: Poesiealbum 98
Aus der Dichtung Cabral de Melo Netos spricht eine unpathetische, unpersönliche und präzise Stimme zu uns, die Stimme der Steine aus der kargen Hochlandsteppe des brasilianischen Nordostens.

Nelly Sachs (Hrsg.): Schwedische Gedichte

Nelly Sachs (Hrsg.): Schwedische Gedichte
In diesem Auswahlband von 1965 stellt Nelly Sachs schon Tomas Tranströmer vor.
Wladimir Majakowski: Vers und Hammer

Wladimir Majakowski: Vers und Hammer

Dem vorliegenden Band liegt der 1959 im Arche Verlag unter gleichem Titel erschienene zugrunde.
Nâzım Hikmet: Die Namen der Sehnsucht

Nâzım Hikmet: Die Namen der Sehnsucht

Hikmets Ton ist mal zweifelnd, verzweifelnd, mal maßlos mutig, mal lakonisch komisch – aber immer voll poetischer Intensität.
Alfred Kolleritsch: In den Tälern der Welt

Alfred Kolleritsch: In den Tälern der We...

Auf den Gipfeln der Lyrik? Eine Zwischenbilanz.
Angelina Polonskaja: Unvollendete Musik

Angelina Polonskaja: Unvollendete Musik

Angelina Polonskaja’s Poetologie bedient sich einer aufgeladenen, bilddichten Sprache, hinter jedem Abstraktum wittert der Leser ein menschliches Schicksal.
Tränen und Rosen

Tränen und Rosen

Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Quälerei

(quer zur Leiter?). – Ei leck: leer! – Kerle lehren Eile…

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Endnoten

Beim Übersetzen; zum Übersetzen ( I.16 )
0:00
0:00