AlainO-TonPSGeh2006-07-25Philippe JaccottetNett so2007-12-18PaarigAndersartUrlaub und Krieg…

Judith Wright: Schweigen zwischen Wort und Wort

Judith Wright: Schweigen zwischen Wort und Wort
Die Themen des Schaffens von Judith Wright - Liebe, Natur, Zeit und Kontinuität, Sprache und der Busch als Inbegriff der Einsamkeit, als Symbol des Lebens – sind in der australischen Dichtung nicht neu, sie wurden jedoch von ihr auf neuartige, zeitgenössische Weise behandelt.

Bernd Jentzsch: Flöze

Bernd Jentzsch: Flöze
Schriften und Archive 1954–1992.

Helmut Koopmann: Zu Günter Kunerts Gedicht „Vision...

Helmut Koopmann: Zu Günter Kunerts Gedicht „Vision an der Oberbaumbrücke“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Rudolf Bussmann: Zu Ernst Burrens Gedicht „ufescha...

Rudolf Bussmann: Zu Ernst Burrens Gedicht „ufeschaffe – abechrampfe“
Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.
Ana Blandiana: EngelErnte

Ana Blandiana: EngelErnte

Franz Hodjak übernahm die Zusammenstellung und gleichzeitige Übersetzung der Gedichte.
Wilhelm Bartsch: Übungen im Joch

Wilhelm Bartsch: Übungen im Joch

Eine harte Dichterschule.
Theodor Kramer: Lied am Rand

Theodor Kramer: Lied am Rand

„Mich wundert, daß die Epoche, die so sehr auf Bestandsaufnahme und Wiederentdeckungen aus ist, noch immer diesen großen Dichter übersieht, diesen Österreichischen Juden, der unter Bauern, Ziegelbrennern zu Hause war…“ Diese Worte Stephan Hermlins haben zur Entstehung des vorliegenden Auswahlbandes beigetragen; er soll die Wiederentdeckung Theodor Kramers befördern.
Jochen Kelter: meinetwegen wolgabreit

Jochen Kelter: meinetwegen wolgabreit

Gedichte 1989–93.
edition bauwagen

edition bauwagen

Theo Breuer stellt die lyrische Reihe „edition bauwagen“ vor.
Rudolf Bussmann: Zu Doris Runges Gedicht „wintergäste“

Rudolf Bussmann: Zu Doris Runges Gedicht...

Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Dogge

(ego: God ?). – Geht joggen mit Degen.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Der Prokurist: Oswald Egger (Hrsg.): Rhythmus
0:00
0:00