2005-10-10SeniliaSieheGeh2007-11-112007-05-17GezähltVladimír HolanSchon gut…PalindromHundeleben

Michael Lentz: Zu Stefan Georges Gedicht „Die blum...

Michael Lentz: Zu Stefan Georges Gedicht „Die blume die ich mir am fenster hege“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Bernd Jentzsch: Alphabet des Morgens

Bernd Jentzsch: Alphabet des Morgens
Bernd Jentzschs erster Gedichtband.

Kurt Drawert: Idylle, rückwärts

Kurt Drawert: Idylle, rückwärts
Drawerts Lyrik, in der das Private allgemein und das Allgemeine privat wird, vermag die Beschaffenheit und Befindlichkeit einer Gesellschaft aufzuspüren, die sich in einem radikalen Veränderungs- und Anpassungsprozess befindet, dessen Ausgang völlig offen ist.

Karl Krolow: Gesammelte Gedichte 3

Karl Krolow: Gesammelte Gedichte 3
Band 3 von vier.
Rudolf Bussmann: Zu Jürgen Beckers Gedicht „Später im Regen“

Rudolf Bussmann: Zu Jürgen Beckers Gedic...

Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.
Hans-Ulrich Treichel: Zu Georg Trakls Gedicht „In den Nachmittag geflüstert“

Hans-Ulrich Treichel: Zu Georg Trakls Ge...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Klaus Michael & Thomas Wohlfahrt (Hrsg.): Vogel oder Käfig sein

Klaus Michael & Thomas Wohlfahrt (H...

Nach dem Ausschluß einer ganzen Autorengeneration aus dem offiziellen Literaturbetrieb, waren es vor allem grafisch-literarische Kleinzeitschriften, Hefteditionen und Künstlerbücher, aus denen sich 1979–1989 eine unabhängige Literatur- und Kunstszene in Dresden, Halle, Leipzig und Berlin entwickelte. Mit über dreißig Zeitschriften und in die Hunderte gehenden Künstlerbüchern setzten Autoren, Maler und Grafiker dem erstarrten Literatur- und Kunstgeschehen der achtziger Jahre eine lebendige Alternative entgegen.
Jürgen Brôcan: Ortskenntnis

Jürgen Brôcan: Ortskenntnis

Gedichte 1996–2006.
Harald Hartung: Zu Ilse Aichingers Gedicht „Teil der Frage“

Harald Hartung: Zu Ilse Aichingers Gedic...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Ivan Blatný: Hilfsschule Bixley & andere Gedichte

Ivan Blatný: Hilfsschule Bixley & a...

Eine Auswahl, welche nicht für den Verkauf gedacht ist, mit Bildern von Lutz Leibner.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Anthropologie

(der Panther log nie:) Tropen am Pol, Gier an der Naht, Traugott im Lot.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Per Højholt: Der Kopf des Poeten
0:00
0:00