SchwätzerAutorNaturgedichteNett soDen Flügel überrascht der Flug…BachWo…OsternVladimír HolanOsternSozusagen

H.C. Artmann: Sämtliche Gedichte

H.C. Artmann: Sämtliche Gedichte
H.C. Artmanns Zauberkunst ist immer noch zu entdecken – und nirgends überwältigender als in seiner Lyrik.

Stefan Döring: ZEHN

Stefan Döring: ZEHN
Stefan Döring gehört bestimmt nicht zu den Draufgängern im zwielichtigen Wörterwald. ZEHN könnte auch für Zen stehen.

Dirk von Petersdorff: Zu Bertolt Brechts Gedicht „...

Dirk von Petersdorff: Zu Bertolt Brechts Gedicht „Lied von der Unzulänglichkeit menschlichen Strebens“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

H.C. Artmann: Achtundachtzig

H.C. Artmann: Achtundachtzig
„H.C. Artmann zur Ehre und uns zur Freude hat der Residenz Verlag achtundachtzig Juwelen aus Artmanns Schatzkästchen zum Vorlesen und Selberlesen in ein Büchlein verpackt – das bedeutet achtundachtzig Mal staunen, gruseln, rätseln, nachdenken, sich wundern, kopfschütteln, schmunzeln.‟ gibt Max Dreier seiner Freude Ausdruck.
Bertolt Brecht: Gedichte über die Liebe

Bertolt Brecht: Gedichte über die Liebe

Ein Schwarm von 158 Liebesgewohnheiten.
Hanns Cibulka: Poesiealbum 181

Hanns Cibulka: Poesiealbum 181

Hanns Cibulkas Gedichte entwerfen mit wenigen Strichen Landschaften.
Glückwünsche an Adolf Endler

Glückwünsche an Adolf Endler

Adolf Endler wäre am 20.9.2010 80 Jahre geworden.
Ernst Jandl: stanzen

Ernst Jandl: stanzen

„ein buch erhebender und niederschmetternder sprachkunde, und nichts sonst.“ stellt Ernst Jandl im Nachwort fest.
Rudolf Bussmann: Zu Jan Wagners Gedicht „Saint-Just“

Rudolf Bussmann: Zu Jan Wagners Gedicht ...

Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.
Horst Samson: Kein Schweigen bleibt ungehört

Horst Samson: Kein Schweigen bleibt unge...

Es sind (außer zwei Texten) unveröffentlichte Gedichte aus der Zeit vor und nach der Emigration von Horst Samson im März 1987.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Gazelle

zage Seele; lag in der Glaszelle; Ghasele.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Jean Genet: Gedichte
0:00
0:00