GeschafftEinst und dereinstAlainLebenslauf2008-07-03NotbehelfGeklontSchreibszene2008-06-21Vladimír HolanFerner

Joachim Sartorius: Zu Marcel Beyers Gedicht „Nur z...

Joachim Sartorius: Zu Marcel Beyers Gedicht „Nur zwei Koffer“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Wilhelm Bartsch: Übungen im Joch

Wilhelm Bartsch: Übungen im Joch
Eine harte Dichterschule.

Wolfgang Hildesheimer: Zu Hans Magnus Enzensberger...

Wolfgang Hildesheimer: Zu Hans Magnus Enzensbergers Gedicht „Finnischer Tango“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Peter Geist (Hrsg.): Ein Molotow-Cocktail auf fremder Bettkante

Peter Geist (Hrsg.): Ein Molotow-Cocktai...

Die Autorenspanne der Lyriker aus der DDR in den siebziger/achtziger Jahren reicht von Heinz Kahlau bis Matthias BAADER-Holst und versucht trotzdem dem Anthologietitel irgendwie gerecht zu werden.
Jürgen Theobaldy: Immer wieder alles

Jürgen Theobaldy: Immer wieder alles

Jürgen Theobaldys Gedichte bleiben dem „Feuerrad des Sommers“ nah.
Ezra Pound: Dichtung und Prosa

Ezra Pound: Dichtung und Prosa

Ein Geleitwort T.S. Eliots, ein ausführlicher Essay der Übersetzerin Eva Hesse und eine vollständige Bibliographie ergänzen die Auswahl dieser Ausgabe, wobei den Gedichten der Originaltext gegenübergestellt ist.
Bertolt Brecht: Gedichte Band IX

Bertolt Brecht: Gedichte Band IX

Nachträge zu den Gedichten 1913–1947.
Vilém Závada: Poesiealbum 165

Vilém Závada: Poesiealbum 165

Das Werk des tschechischen Dichters ist wie eine Lebenschronik Europas, aber zugleich ist es auch eine Chronik der Mikrowelt des Künstlers, weil die äußere und innere Welt in ihm untrennbar verflochten und unteilbar sind, so wie man auch unter das Wasser keine Scheidelinie ziehen kann.
Rudolf Bussmann: Zu Jürgen Beckers Gedicht „Später im Regen“

Rudolf Bussmann: Zu Jürgen Beckers Gedic...

Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Rizinus

Riss, Zinn, Nuss. – (Zynismus:) ritzt den Anus, reizt zum Fluss. – Ihr Zins?.. uns!..

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Les Murray: Übersetzungen aus der Natur
0:00
0:00