2007-04-22WeitMarionette2007-02-2 4AutorWortlebenJoseph BrodskyDon’t disturbWunschökonomie2008-05-25Filosofari necesse est, vivere non est

Hans-Eckardt Wenzel: Poesiealbum 193

Hans-Eckardt Wenzel: Poesiealbum 193
Widersprüche bringen die Lieder und Gedichte Hans-Eckardt Wenzels in Bewegung.

Jürgen Theobaldy: Zu Gertrud Kolmars Gedicht „Absc...

Jürgen Theobaldy: Zu Gertrud Kolmars Gedicht „Abschied“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Morten Søndergaard: bienen sterben im schlaf

Morten Søndergaard: bienen sterben im schlaf
Texte, die oft im Spannungsbogen zwischen der naturwissenschaftlicher Exaktheit und den poetischen Möglichkeiten stehen.
Erich Fried: Es ist was es ist

Erich Fried: Es ist was es ist

Liebesgedichte Angstgedichte Zorngedichte. Der Klassiker.
Robin Fulton: Grenzflug

Robin Fulton: Grenzflug

„... deine eigenen Gedichte. Sie fliegen wie magische Vögel durch meinen Kopf – der eine Flügel gehört dieser Welt, der andere existiert in einer anderen, unergründlichen Welt. Deshalb sind sie so rätselhaft, so lockend.“ Mit diesem Bild beschreibt der schwedische Dichter Lennart Sjögren die Lyrik seines schottischen Kollegen Robin Fulton.
Inge Müller: Wenn ich schon sterben muß

Inge Müller: Wenn ich schon sterben muß...

Zu dieser Ausgabe: Der vorliegende Band vereinigt den wesentlichen und bei weitem überwiegenden Teil der Gedichte Inge Müllers. Er fußt auf einem bereits 1968 vorbereiteten Manuskript, dessen kompilierende Anfänge in die Jahre 1964/65 zurückreichen und das nach dem Tod der Autorin aus dem Nachlaß ergänzt wurde.
Karl Krolow: Wenn die Schwermut Fortschritte macht

Karl Krolow: Wenn die Schwermut Fortschr...

Gedichte, Prosa, Essays. Für Karl Krolow zum 75. Geburtstag.
Peter Huchel: Gedichte

Peter Huchel: Gedichte

Erweiterte Ausgabe des 1973 unter dem Titel „Ausgewählte Gedichte“ erschienenen Bandes 345 der Bibliothek Suhrkamp.
Zsófia Balla und Alfred Kolleritsch: Dichterpaare

Zsófia Balla und Alfred Kolleritsch: Dic...

Es ergab sich die Frage nach einer möglichen „Seelenverwandtschaft“.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Modern

morden. – Norm: der Dorn. – Nord oder Meer? – Modernder Dom!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Andreas Koziol: Anpassungen
0:00
0:00