2007-07-18OstergrussSpra-a-ch!ProjektHöflichkeitOderZeitzeichen [8]Neu oder nach?SchluchtAlainBiblisch

Herbert Heckmann: Fensterlyrik

Herbert Heckmann: Fensterlyrik
Texte aus dem Nachlaß.

Peter Demetz: Zu Walter Hasenclevers Gedicht „Die ...

Peter Demetz: Zu Walter Hasenclevers Gedicht „Die Lagerfeuer an der Küste“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Hellmut Seemann: Zu Wulf Kirstens Gedicht „durchsi...

Hellmut Seemann: Zu Wulf Kirstens Gedicht „durchsichtig“
Thüringer Anthologie. Eine poetische Reise.

Andreas Reimann: Zwischen den Untergängen

Andreas Reimann: Zwischen den Untergängen
Diese Sammlung stellt den Dichter Andreas Reimann mit einer Auswahl seiner Gedichte vor, die zwischen 1989 und 2004 entstanden sind.
Ilma Rakusa: Wie Winter

Ilma Rakusa: Wie Winter

Ilma Rakusas erster Gedichtband, 1977 erschienen.
Harald Hartung: Zu Dieter Leisegangs Gedicht „Einsam und allein“

Harald Hartung: Zu Dieter Leisegangs Ged...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Werner Ross: Zu Ingeborg Bachmanns Gedicht „Fort mit dem Schnee“

Werner Ross: Zu Ingeborg Bachmanns Gedic...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Heike Willingham: Mitlesebuch

Heike Willingham: Mitlesebuch

Mitlesebuch Nr. 64 zu zwei Veranstaltungen von Heike Willingham im Jahr 2004.
Endre Kukorelly: Poet’s Corner 14

Endre Kukorelly: Poet’s Corner 14

Der Autor changiert zwischen „Bürger“ und „Bürgerschreck“.
Karl Mickel: Odysseus in Ithaka

Karl Mickel: Odysseus in Ithaka

„Odysseus in Ithaka“ enthält, chronologisch geordnet, alle Gedichte, die Mickel bis 1974 geschrieben hat und nun gelten läßt.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Spiegel

geile Spiele! – Geh, spei Pille! – Siegel und Pegel. – Peilen: leg Seile! – Gib Siege, sei gelb!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Ulrich Greiner: Zu Gottfried Benns Gedicht „Wenn etwas leicht“
0:00
0:00