Start
mashups
mycel
Datenschutzerklärung
Impressum
adhoc
Autoren
Herausgeber
Übersetzer
Laserlyrik
Rohstoffe
Blütenlese
Poetik
Jochen Jung: Zu Ann Cottens Gedicht „Nein“
Gepostet von
Redaktion
am Dez 1st, 2019 in
Cotten, Ann
,
Im Kern
,
Jung, Jochen
|
Keine Kommentare
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Rudolf Bussmann: Zu Lisa Elsässers Gedicht „damals...
Gepostet von
Redaktion
am Nov 12th, 2012 in
Bussmann, Rudolf
,
Elsässer, Lisa
,
Im Kern
,
Poetik
|
Keine Kommentare
Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.
Derek Walcott: Der Traum auf dem Affenberg
Gepostet von
Redaktion
am Apr 2nd, 2012 in
Walcott, Derek
|
Keine Kommentare
Aus der Sammlung Nobelpreis für Literatur.
Stefan George: Poet’s Corner 15
Gepostet von
Redaktion
am Feb 2nd, 2019 in
Böhme, Thomas
,
George, Stefan
|
Keine Kommentare
Geheiligter Dichter, Zuchtmeister, Durchkreuzungs- und Ausstrahlungsphänomen oder doch nur „Schorch“.
Rudolf Bussmann: Zu Sarah Kirschs Gedich...
Gepostet von
Redaktion
am Mai 14th, 2013 in
Bussmann, Rudolf
,
Im Kern
,
Kirsch, Sarah
,
Poetik
|
1 Kommentar
Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.
Stevan Tontić: Handschrift aus Sarajevo
Gepostet von
Redaktion
am Mrz 8th, 2019 in
Bostroem, Annemarie
,
Csejka, Gerhardt
,
Falica, Anica
,
Mahmuti, Aslan
,
Pietraß, Richard
,
Plepelić, Zvonko
,
Rathenow, Lutz
,
Rezensionen
,
Richter, Angela
,
Schulte, Bärbel
,
Schwarz-Mahmuti, Elke
,
Tontić, Stevan
,
Uphoff, Antje
,
Wittmann, Klaus
,
Wittmann, Mirjana
|
Keine Kommentare
Die Gedichtsammlung wurde hauptsächlich während des Krieges in der belagerten Stadt geschrieben.
Faber & Faber
Gepostet von
Redaktion
am Apr 2nd, 2012 in
Breuer, Theo
,
Lyrikverlage
|
Keine Kommentare
Theo Breuer stellt den Verlag Faber & Faber vor.
Peter-Huchel-Preis 1990: Ernst Jandl
Gepostet von
Redaktion
am Sep 4th, 2010 in
Igel, Jayne-Ann
,
Jandl, Ernst
,
Poetik
,
Rohstoffe
,
Rübenach, Bernhard
|
Keine Kommentare
Gegliedert in Texte, Dokumente und Materialien, enthält das Jahrbuch zum Peter-Huchel-Preis poetologische, bio- und bibliographische Materialien über den Preisträger. Ernst Jandl erhielt den Preis für sein Buch „idyllen“.
Welemir Chlebnikow: Poesiealbum 107
Gepostet von
Redaktion
am Apr 16th, 2011 in
Artmann, H.C.
,
Bezzel, Chris
,
Buch, Hans Christoph
,
Celan, Paul
,
Chlebnikow, Welimir
,
Enzensberger, Hans Magnus
,
Jandl, Ernst
,
Jentzsch, Bernd
,
Koval, Alexander
,
Mayröcker, Friederike
,
Mickel, Karl
,
Mon, Franz
,
Nebel, Otto
,
Rezensionen
,
Rühm, Gerhard
,
Tkaczyk, Wilhelm
,
Ziegler, Rosemarie
|
Keine Kommentare
Eine spitzfindige Variante, die Umschlagvignette und die Innengrafik des Heftes von Hermann Glöckner gestalten zu lassen.
Uwe Wittstock: Zu Thomas Braschs Gedicht...
Gepostet von
Redaktion
am Nov 21st, 2018 in
Brasch, Thomas
,
Im Kern
,
Wittstock, Uwe
|
Keine Kommentare
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Seite 39 von 374
« Erste
«
...
37
38
39
40
41
...
»
Letzte »
„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“
Isolde
(solide Idee:) die Dose für die Lose; (leise Ode:) für Tristan den Sold.
Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold
– Ein Glossar –
lies Sir Leiris leis
Würfeln Sie später noch einmal!
Zur Stunde
Letzte Artikel
Gertrud Fussenegger: Zu Hilde Domins Gedicht „Linke Kopfhälfte“
Werner Ross: Zu Ingeborg Bachmanns Gedicht „Fort mit dem Schnee“
Jelena Kusmina: Anna Achmatowa
Frank Trommler: Zu Karl Mickels Gedicht „Dresdner Häuser“
Lyrikkalender reloaded
Zugaben von Durchreisenden
Andreas Koziol: Ditty für Dito
weitere Zugaben ...
#Tuerlesung
#tuerlesung 0.08 – Richard Pietraß: Hundewiese, Klausur & Amok
weitere Tuerlesungen ...
Adhoc
Felix Philipp Ingold: Nachruf Pierre Chappuis
Gedicht verstanden – Goldschatz gehoben
Die Nähe vom Abstand
Lyrikkalender reloaded
Alle reden von Geschenken
Luchterhands Loseblatt Lyrik
Wählen Sie jetzt!
Mehret die Verssaden!!!
Luchterhands Loseblatt Lyrik
weitere Loseblatt Lyrik...
M_Fang
BRODSKY …FERNGESPRÄCHE verfilmt in 9 Kapiteln | Kapitel 1: San Pietro
Anderthalb Zimmer in Leningrad: Ein Museum für Joseph Brodsky
Literarische Umwelten in Poesie und Prosa
Polyphonie
Klingeltöne aus dem Sprachraum
Im Kern
Gedichte - kurz durchleuchtet
weitere Gedichtinterpretationen ...
Im Delta der Lyrikverlage
Verlage - kurz vorgestellt
weitere Verlagsporträts ...
Planeten-News
Artikel Feed (
RSS
)
Tagesberichte zur Jetztzeit
0:00
0:00
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OK
Weiterlesen