KunstnaturLesungGerächtGeklontMarionette2007-03-08HomunculusSehstückeFrantišek HalasNett soLiebst

Wolfgang Bächler: Ich ging deiner Lichtspur nach

Wolfgang Bächler: Ich ging deiner Lichtspur nach
Liebesgedichte (im weitesten Sinne).

Hajo Steinert: Zu Friederike Mayröckers Gedicht „Z...

Hajo Steinert: Zu Friederike Mayröckers Gedicht „Zugeschüttetes Gesicht“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Mundtot auf Syrisch – Mord

Mundtot auf Syrisch – Mord
Einer poetischen Stimme des Protests wurde die Kehle durchgeschnitten.

Gerhard Falkner: Bemerkungen zum Gedicht von Ulf S...

Gerhard Falkner: Bemerkungen zum Gedicht von Ulf Stolterfoht
Einführungsrede zu der Veranstaltung „Die Gedichtbände des Jahres 2004“ am 17.12.2004 im Literaturhaus Berlin.
Harald Hartung: Zu Ilse Aichingers Gedicht „Teil der Frage“

Harald Hartung: Zu Ilse Aichingers Gedic...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Silke Scheuermann: Zu Thomas Braschs Gedicht „WER DURCH MEIN LEBEN WILL, MUSS DURCH MEIN ZIMMER“

Silke Scheuermann: Zu Thomas Braschs Ged...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Walter Hinck: Zu Yvan Golls Gedicht „Kölner Dom“

Walter Hinck: Zu Yvan Golls Gedicht „Köl...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Ingolf Brökel: Poesie in SFB

Ingolf Brökel: Poesie in SFB

Ingolf Brökel liest aus Poesiealbum 313 und spricht mit Pf. Manfred Schwarz.
Rainer Kirsch: Zu Karl Mickels Gedicht „Inferno XXXIV. Für Kirsten“

Rainer Kirsch: Zu Karl Mickels Gedicht „...

Ein Auskommen mit 60 Zeilen à 63 Anschlägen und ohne das zitieren von Autoritäten.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Violine

nie love (Krinoline?); ohne Linie viel Lohn. – Nilwolle. – Viel Oliven; Leinöl.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Zur Stunde

Zur Stunde

Lyrikkalender reloaded

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Hilde Domin & Clemens Greve (Hrsg.): Nachkrieg und Unfrieden
0:00
0:00