Gerhard Falkner: Über den Unwert des Gedichts

Gerhard Falkner: Über den Unwert des Gedichts
Mit „Fragmenten und Reflexionen über den Unwert des Gedichts“ überbrückt Gerhard Falkner sein Schweigegelübte als Lyriker.

Pierre-Bérenger Biscaye: Näher am Herzen von Espre...

Pierre-Bérenger Biscaye: Näher am Herzen von Esprels
Drei Zyklen über eine Kindheit in der Franche-Comté.

Norbert Mecklenburg: Zu Paul Celans Gedicht „Du li...

Norbert Mecklenburg: Zu Paul Celans Gedicht „Du liegst im großen Gelausche“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Rudolf Bussmann: Zu Andreas Saurers Gedicht „Passuger“

Rudolf Bussmann: Zu Andreas Saurers Gedi...

Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.
Jannis Ritsos: Die Rückkehr der Iphigenie

Jannis Ritsos: Die Rückkehr der Iphigeni...

Der Insel Verlag nennt die Sammlung Prosamonologe, wir sagen Poeme dazu.
Rudolf Bussmann: Zu Ernst Burrens Gedicht „ufeschaffe – abechrampfe“

Rudolf Bussmann: Zu Ernst Burrens Gedich...

Rudolf Bussmann präsentiert in der schweizer „TagesWoche“ wöchentlich ein Gedicht seiner Wahl.
Verlag Karl Stutz

Verlag Karl Stutz

Theo Breuer stellt den Verlag Karl Stutz vor.
Erinnerungen an Thomas Brasch

Erinnerungen an Thomas Brasch

Ein Buchmacher erinnert sich an ein Projekt mit Thomas Brasch und ein Theatermacher veranstaltet ein solches.
TEXT+KRITIK: Durs Grünbein – Heft 153

TEXT+KRITIK: Durs Grünbein – Heft 153

Durs Grünbeins Gedichte und Essays sind Gegenwartsanalysen der komplexesten Art, weil sie noch im Fixieren von Beobachtungen deren wissenschaftliche Prämissen mitreflektieren und Bezüge zur literarischen Tradition, vor allem zur Antike, herstellen. Dieser Komplexität im Werk des Autors geht das vorliegende Heft nach.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Gurt

Trug (gurrt!).

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Endnoten

Beim Übersetzen von Übersetzungen. Fünf Sonette nach Shakespeare aus russischen Übersetzungen ins Deutsche gebracht (4)
0:00
0:00