Zbigniew Herbert: Gewitter Epilog

Zbigniew Herbert: Gewitter Epilog
In dem Gedichtband „Gewitter Epilog‟ konzentrierte sich Zbigniew Herbert am Ende seines Lebens noch einmal ganz auf sein ureigenes Gebiet, die Lyrik.

Miklós Radnóti: Monat der Zwillinge

Miklós Radnóti: Monat der Zwillinge
„Das lyrische Lebenswerk des Miklós Radnóti füllt nicht mehr als einen Band von mittlerem Umfang. Und der schönste und ergreifendste Teil davon hatte Platz in der Brusttasche einer Windjacke.“ bilanziert Karl-Markus Gauß.
Vera B. Profit: Menschlich

Vera B. Profit: Menschlich

Gespräche mit Karl Krolow.
Andrea Köhler: Zu Hans Magnus Enzensbergers Gedicht „Die Visite“

Andrea Köhler: Zu Hans Magnus Enzensberg...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Ulla Hahn: Zu Selma Meerbaum-Eisingers Gedicht „Spaziergang“

Ulla Hahn: Zu Selma Meerbaum-Eisingers G...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Hilde Domin: Zu Marie Luise Kaschnitz’ Gedicht „Die Gärten“

Hilde Domin: Zu Marie Luise Kaschnitz’ G...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.
Ursula Krechel: Landläufiges Wunder

Ursula Krechel: Landläufiges Wunder

Auch ein Bild von A.R. Penck löste die „Zukunft des Emigranten“ aus.
Peter von Matt: Zu Thomas Rosenlöchers Gedicht „Mozart“

Peter von Matt: Zu Thomas Rosenlöchers G...

Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Friede

(die reife Idee:) freie Rede, freie Erde!

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Gegengabe

Für einen erweiterten Übersetzungsbegriff – Vorschläge, Beispiele, Fragen (2)
0:00
0:00