Christa Melchinger: Zu Günter Eichs Gedicht „Brief...

Christa Melchinger: Zu Günter Eichs Gedicht „Briefstelle“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Norbert Hummelt: Zu Gottfried Benns Gedicht „Acher...

Norbert Hummelt: Zu Gottfried Benns Gedicht „Acheron“
Frankfurter Anthologie. Gedicht und Interpretation.

Hugo Huppert & Roland Links (Hrsg.): Verlasse...

Hugo Huppert & Roland Links (Hrsg.): Verlassener Horizont
Österreichische Lyrik aus vier Jahrzehnten.
Peter Rühmkorf: Strömungslehre I

Peter Rühmkorf: Strömungslehre I

I. Längsschnitt – gestückelt II. GROSS und klein III. Briefe an meine Geschäftsfreunde und andere Prosa IV. In meinen Kopf passen viele Widersprüche
Elke Erb: Nachts, halb zwei, zu Hause

Elke Erb: Nachts, halb zwei, zu Hause

Von der „Eifel-Erinnerung“ bis zur „Selbstauskunft“ – Texte aus drei Jahrzehnten.
Hendrik Jackson: Dunkelströme

Hendrik Jackson: Dunkelströme

Das entstehen von Dunkelstrom ist nicht vorhersagbar.
E. Flueler: Zu Ilse Aichingers Gedicht „Florestan“

E. Flueler: Zu Ilse Aichingers Gedicht „...

Interpretation als Auseinandersetzungsansporn.
Sonja vom Brocke: Venice singt

Sonja vom Brocke: Venice singt

Flammarions Greyout. Stirn aushebeln, Gaumen quer, Brille putzen, und los.

„Suppe Lehm Antikes im Pelz tickte o Gott Lotte“

Irland

darling! – Rille am Rand.

Michel Leiris ・Felix Philipp Ingold

– Ein Glossar –

lies Sir Leiris leis

Würfeln Sie später noch einmal!

Lyrikkalender reloaded

Lyrikschaufenster

Luchterhands Loseblatt Lyrik

Planeten-News

Tagesberichte zur Jetztzeit

Haupts Werk

Probe aufs Exempel: APROPOLLINAIRE (6)
0:00
0:00