Richard Pietraß: Was mir zum Glück fehlt

Mashup von Juliane Duda zu dem Buch von Richard Pietraß: Was mir zum Glück fehlt

Pietraß-Was mir zum Glück fehlt

BOSCH: L’ESCAMOTEUR

Das ist die Welt: ein Gaukeln
Ein: seht doch
Überm Mist

Schaukeln und Verschaukeln
Füllen das Bauchloch
Magerer Frist

Während im Kopf
Der Groschen nicht fällt
Schabt das Messer den Strick:

Der mein Leben hält

 

 

 

Beiträge zu diesem Buch:

Konrad Franke: „Luft holen“
Süddeutsche Zeitung, 16.6.1989

Eckhard Heftrich: „Im Freiheitsmuseum“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.9.1989

Werner Söllner: „Unser Jahrhundert sitzt in der Tinte“
Die Welt, 16.9.1989

 

RP

Da der Freund Tod ihm, in viehische Feindschaft
verfallend, vom Leib reißt

Die ihm Verwachsene – da, todsterbensmüd, wird er ganz.

Peter Gosse

 

Richard Pietraß Lesung und Gespräch mit Sebastian Kleinschmidt am 27.3.2018 im Haus für Poesie

Richard Pietraß zum 70. Geburtstag:

Jan Wagner: Lob des Spreewals
Der Tagesspiegel, 11.6.2016

Stefan Sprenger: Dass der Mensch der Stil sein möge
Sprache im technischen Zeitalter, Heft 218, Juni 2016

Fakten und Vermutungen zum Autor + DAS&D + KLG 1 & 2
Porträtgalerie:  Galerie Foto Gezett
shi 詩 yan 言 kou 口

 

Das Pietraß _______ Aus einem Bestiarium Literaricum, aufgefunden im Archiv des Museo Rhinum; übersetzt von Peter Böthig

 

Bild von Juliane Duda mit den Übermalungen von C.M.P. Schleime und den Texten von Andreas Koziol aus seinem Bestiarium Literaricum. Hier „Der Pietraß“.

 

Richard Pietraß liest am 4.5.2018 für planetlyrik.de die 3 Gedichte „Hundewiese“, „Klausur“ und „Amok“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0:00
0:00