poetenladen    poet    web

●  Sächsische AutobiographieEine Serie von
Gerhard Zwerenz

●  Lyrik-KonferenzDieter M. Gräf und
Alessandro De Francesco

●  UmkreisungenJan Kuhlbrodt und
Jürgen Brôcan (Hg.)

●  Stelen – lyrische GedenksteineHerausgegeben
von Hans Thill

●  Americana – Lyrik aus den USAHrsg. von Annette Kühn
& Christian Lux

●  ZeitschriftenleseMichael Braun und Michael Buselmeier

●  SitemapÜberblick über
alle Seiten

●  Buchladenpoetenladen Bücher
Magazin poet ordern

●  ForumForum

●  poetenladen et ceteraBeitrag in der Presse (wechselnd)

 

Jan Fischer

Jan Fischer

Jan Fischer, geboren 1983, Studium Kre­ati­ves Schreiben, arbeitet als Autor und Journa­list.




Jan Fischer (Herausgeber)
Jan Drees (Nachwort)
Air Guitar Heroes:
Vom Spielen der Luftgitarre
Blumenkamp Verlag 2012
Das Buch bei Amazon  externer Link


Jan Fischer
Grenzverkehr | Taubenjägerin |
Regenwasser
Kindle Edition 2012
26 Seiten |
Das Buch bei Amazon  externer Link


Michael Hametner (Hg.)
Risikoanalyse
Die besten Geschichten aus dem MDR-Literatur­wett­bewerb 2013
Beiträge u.a. von Jan Fischer
poetenladen 2013
11,80, 196 Seiten
Das Buch bei Amazon  externer Link

 

 



Jan Fischer, 1983 in Bremen geboren, aufgewachsen zwischen Bremen und Toulouse. Studium Kultur­journalismus und Krea­tives Schreiben in Hildes­heim. Seit 2009 freier Autor und Journalist, u.a. für Zeit Online, Tages­spiegel und SWR 2. Er ver­öffent­lichte Kurz­geschichten unter anderem in der Literatur­zeit­schrift Bella Triste.

Jan Fischer: Blog  externer Link

Zwischen 2008 und 2009 trat er gemeinsam mit den Autoren Marcel Maas, Tilman Strasser und Lino Wirag als lite­rarische Boygroup Text, Drugs and Rock 'n' Roll auf.

2011 und 2012 qualifi­zierte sich Fischer für das Finale der Welt­meister­schaften im Luft­gitarre­spielen im finnischen Oulu. In den Spiel­zeiten 2010/2011 und 2011/2012 war er drama­turgi­scher Leiter der Ver­anstal­tungs­reihe nachtbar am Theater für Nieder­sachsen in Hildesheim.

Jan Fischer schreibt u.a. regelmäßig für das TITEL-Kultur­magazin, die Zeit­schrift GEE und das kultur­jour­nalistische Portal globe-m. Er gab unter anderem die Bücher Hildes­heim Schöntrinken. 33 Orts­be­gehungen (edition Pächter­haus, 2008) und Air Guitar Heroes. Vom Spielen der Luft­gitarre (Verlag Katrin Blumenkamp, 2012) heraus.

2006 gewann er den Maxi-Lite­ratur­preis und 2009 war unter den besten dreien beim U_Mag-LIteraturpreis.



 

 
 
Jan Fischer
Prosa