Neue Geschäftsinitiativen bei Ullstein: Plötz & Betzholz

Die Digitalisierung verändert auch den Buchmarkt rasant. Wie gehen wir damit um, wie entwickeln wir uns weiter, in welche Richtung geht die Reise für Ullstein? Unsere Reihe Neue Geschäftsinitiativen bei Ullstein wird in loser Folge über die kommenden Monate einige Projekte vorstellen, die sich mit diesen Fragen auseinandersetzen und zeigen, wie Ullstein seinen Horizont erweitert. Los geht es mit Felix Plötz und Dennis Betzholz, die uns ihren Verlag Plötz & Betzholz vorstellen.

1. In drei Sätzen: Wobei handelt es sich bei Plötz & Betzholz?

Hinter Plötz & Betzholz stecken zwei Männer Anfang 30, die fest davon überzeugt sind, auch in Zukunft junge Menschen mit dem Medium Buch begeistern zu können. Als eigenständiger Verlag haben wir dies bereits bewiesen, und auch als frischgebackenes Ullstein-Imprint wollen wir dieses Ziel weiter verfolgen. Unsere Autoren sind bekannte Persönlichkeiten aus sozialen Netzwerken wie YouTube und Facebook, die Stars einer jungen Generation, deren Lebenswirklichkeit auf diese Weise in den von uns verlegten Büchern abgebildet wird.

 

2. Wie ist das Projekt entstanden, woher kam die Idee?

Unser gemeinsames Selfpublishing-Projekt Palmen in Castrop-Rauxel hat uns dazu gleichermaßen inspiriert wie ermutigt. Es ging darin um Menschen, die neben ihrer Arbeit eine eigene (Geschäfts-)Idee realisiert haben. Dieses Buch selbst war für uns der Beleg, dass es möglich ist, sein eigenes Ding neben dem Job zu machen. Und dass wir das Zeug haben, ein Buch zu realisieren, das denen von großen Verlagen in nichts nachsteht. Einer der Protagonisten in Palmen in Castrop-Rauxel war der YouTuber Torge Oelrich alias Freshtorge. Das Gespräch mit ihm war der Impuls, das eine (Bücher) mit dem anderen (YouTube) auch nach diesem ersten Projekt professionell zu verbinden.

 

3. Was begeistert Euch an dem Projekt?

Der Verlag ist unser „Baby”, und es macht großen Spaß, ihm beim Wachsen zuzusehen. Bücher zu konzipieren, den Prozess zu begleiten, es zu lektorieren, mit den jungen Autoren über Inhalte zu debattieren, über unkonventionelle Vertriebswege nachzudenken – das erfüllt uns sehr. Und wenn am Ende 400 Jugendliche zu einer Lesung nach Köln kommen (wie bei Peinlich für die Welt von Jonas Ems), kreischen, im Buch blättern und darin verweilen, lachen und staunen, dann wissen wir, dass unsere Arbeit ein großes Privileg ist.

 

4. Warum wurde es erst als Kooperation mit und nun als Imprint unter dem Dach von Ullstein aufgesetzt?

Als Zwei-Mann-Unternehmen waren wir im Vertrieb nicht gut genug aufgestellt. Ullstein hatte unsere Arbeit verfolgt und uns eine Vertriebskooperation angeboten. Diese Zusammenarbeit war von großem Erfolg gekrönt: Unser erstes gemeinsames Buch Peinlich für die Welt vom YouTuber Jonas Ems landete auf Platz 14 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Die Kooperation hat darüber hinaus beiden Seiten große Freude bereitet. Ullstein war interessiert daran, uns als Imprint weiterzuführen. Zugleich wollten wir, dass unser Verlag unter dem Dach eines der größten Player der Buchbranche weiter wächst und gedeiht. Wir waren sehr glücklich über diese „freundliche Übernahme”.

 

5. Was hat es mit dem Kerngeschäft der Ullstein Buchverlage zu tun?

Wir verlegen Bücher. Mehr Kerngeschäft geht nicht. 🙂

 

6. Was ist das zukunftsweisende an Plötz & Betzholz, auch und vor allem im Kontext des Büchermachens?

Wir machen aus Nichtlesern Erstleser, weil wir ihre Lebenswirklichkeit zwischen zwei Buchdeckel pressen. YouTuber sind die Stars einer ganzen Generation, und sie werden immer mehr. Wir wollen mit ihnen gemeinsam außergewöhnliche Bücher konzipieren und umsetzen – und damit eine eher buchferne Zielgruppe zurück ans Bücherregal locken.


→ Verlag Plötz & Betzholz

ploetz_betzholz_logoPlötz & Betzholz hat sich auf Bücher von Autoren mit hoher Sichtbarkeit in den Sozialen Medien wie YouTube, Facebook oder Twitter spezialisiert. Inhaltlich sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Ob ernste Themen wie Mobbing an der Schule oder eher Heiteres wie peinliche Erlebnisse von Teenagern: Plötz & Betzholz macht Bücher nah an der Lebenswirklichkeit einer ganzen Generation – und aus Nichtlesern begeisterte Erstleser.

 HIER geht’s zum Verlagsprogramm von Plötz & Betzholz

 Plötz & Betzholz bei Facebook

Print Friendly, PDF & Email